Wissenswertes für Aussteller

Schritt 1


Buchen Sie Ihre Standfläche:

Freischaltung OSA vom 01.08.-30.11.2025
(3 Fristen – 3 Konditionen!)

Schritt 2

Buchen Sie Standbau & Dienstleistungen:

Für diesen Bereich benötigen Sie Zugangsdaten.
Diese erhalten Sie ab 17.10.2025.

Der Zugang zu den Portalen OSA und OSC ist nur während des Anmeldezeitraums aktiviert
und außerhalb des Zeitraums nicht erreichbar.

FAQs

Antworten auf die häufigsten Fragen

Wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst:

  • Erstmals arbeiten wir mit gestaffelten Anmeldefristen, die an unterschiedliche Konditionen gekoppelt sind – ein System, das für mehr Transparenz, Fairness und bessere Planbarkeit sorgt. Wer früh bucht, profitiert von einem günstigeren Preis und einer bevorzugten Platzierung.
  • Wir präsentieren die Einstieg Beruf im frischen Look: Neues Logo, neues Key Visual – modern, zielgruppenorientiert und bereit für die nächsten Jahre! 
  • Stabile Kosten: Weiterhin keine Erhöhung der Standmiete bei fristgerechter Buchung. Gleiche Chancen für Kleinstunternehmen und Großkonzerne.
  • Eine flächendeckende und pauschale Stromversorgung gibt es seit 2025 nicht mehr. Wer Strom benötigt, muss den „Normalstrom-Anschluss“ (3KW) aktiv im OSC dazu buchen. Dadurch können wir die Preise auch in diesem Jahr halten.
  • Lockerung von Werbemittelverteilung und Schaulaufen von Maskottchen: Die Teilnahmebedingungen erlauben beides in dafür vorgesehenen Bereichen. Bitte beachten Sie, dass diese Aktionen anmeldepflichtig bzw. genehmigungspflichtig sind. Informationen dazu bei der Projektleiterin Annika Florin.
  • Zwei getrennte Rechnungen: Die Abrechnung der Standmiete erfolgt - wie schon im Vorjahr - wieder über den Veranstalter (IHK Karlsruhe). Die Standmiete ist aufgrund der Teilnahmebedingungen im Voraus zu entrichten. Die Abrechnung von Standbau und Dienstleistungen erfolgt wieder über die Messe Karlsruhe (im Nachhinein).
  • Sie können sich erstmals gern für einen Besuch während des offiziellen „Messerundgangs für Pressevertreter und geladene Gäste“ bewerben. Kontaktieren Sie hierzu bitte formlos die Projektleiterin der Messe, Annika Florin.
  • Wir haben alle Fristen und Meilensteine grafisch für Sie in der Timeline zusammengefasst.

Buchung bis 30. September 2025 (Frühe Buchung*)

  • bevorzugte Platzierung innerhalb der Branche; vergünstigter Preis

Buchung bis 15. Oktober 2025 (Normale Buchung*)

  • Platzierung nach Verfügbarkeit innerhalb der Branche; regulärer Preis

Buchung bis 30. November 2025 (Späte Buchung*)

  • eingeschränkte Platzvergabe durch erhöhten Organisationsaufwand; Aufpreis

* Den unterschiedlichen Buchungszeiträumen liegen jeweils unterschiedliche Konditionen zugrunde. Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen.

Nach dem 30.11.2025 eingehende Anmeldungen können nur bei entsprechender Verfügbarkeit über die Warteliste berücksichtigt werden.

Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit dem Anmeldeschluss auch unsere Timeline zur Organisation der Messe.

Samstag, 24.01.2026, 10:00 – 15:30 Uhr

Messe Karlsruhe

Anschrift: Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

Zur Orientierung kann hier ein virtueller Blick auf das Gelände geworfen werden.

Buchung bis 30. September 2025 (Frühe Buchung*)

Grundfläche Standmiete: 46,00 EUR (netto) pro m²
und Eintrag im Online-Ausstellerverzeichnis, zzgl. MwSt

Beispiel 12 m²: 552,00 EUR (netto) zzgl. MwSt

Beispiel 20 m²: 920,00 EUR (netto) zzgl. MwSt

Buchung bis 15. Oktober 2025 (Normale Buchung*)
Grundfläche Standmiete: 52,00 EUR (netto pro m²
und Eintrag im Online-Ausstellerverzeichnis, zzgl. MwSt

Beispiel 12 m²: 624,00 EUR (netto) zzgl. MwSt

Beispiel 20 m²: 1040,00 EUR (netto) zzgl. MwSt

Buchung bis 30. November 2025 (Späte Buchung*)
Grundfläche Standmiete: 60,00 EUR (netto) pro m²
und Eintrag im Online-Ausstellerverzeichnis, zzgl. MwSt

Beispiel 12 m²: 720,00 EUR (netto) zzgl. MwSt

Beispiel 20 m²: 1.200,00 EUR (netto) zzgl. MwSt

Diese Preise sind Netto-Flächenpreise ohne Standbau bzw. Seiten- und Trennwände. Weitere Serviceleistungen können über das Online Service Center (OSC) der Messe Karlsruhe bestellt werden, z. B. Strom, Starkstrom, Trennwände, Mobiliar sonstige technische Einrichtungen.

Wichtig! Es gibt seit der Messe 2025 keine Strompauschale mehr. Strom muss aktiv im OSC hinzugebucht werden.

Für die Teilnahme an der Ausbildungsmesse Einstieg Beruf geht der Aussteller folgende Vertragsverhältnisse ein:

  1. Buchungsschritt: Online-Stand-Anmeldung (OSA): Vertragspartner: IHK Karlsruhe
  2. Buchungsschritt: Online-Service-Center (OSC): Vertragspartner: Messe Karlsruhe

Details sind den Teilnahmebedingungen der IHK Karlsruhe zu entnehmen.

Der Aufbau ist zu folgenden Zeiten möglich:
Freitag, 23.01.2026, 08:00 - 18:00 Uhr sowie
Samstag, 24.01.2026, 07:00 - 09:00 Uhr
Bis eine Stunde vor Messebeginn muss Ihr Messestand vollständig eingerichtet sein.

Der Abbau ist zu folgenden Zeiten möglich:
Samstag, 24.01.2026, 15:30 - 20:00 Uhr *)
*) Gerne behalten wir die kostenfreie, verlängerte Aufbauzeit für Sie bei.

Sollten Sie davon abweichende Zeiten in Anspruch nehmen wollen, setzen Sie sich bitte mit der Messe Karlsruhe in Verbindung. 
Es entstehen Mehrkosten, die Ihrem Unternehmen von der Messe Karlsruhe in Rechnung gestellt werden. Ein vorgezogener Aufbautag muss über das Buchungsportal OSC gebucht werden.

  • Die Platzierung des gebuchten Messestands wird unter Berücksichtigung des Themas und der Gliederung der gesamten Veranstaltung sowie der zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten vorgenommen. Im Buchungsportal geäußerte Platzierungswünsche werden nach Möglichkeit berücksichtigt.
  • Die zeitliche Reihenfolge des Eingangs der Standanmeldung ist nicht allein maßgebend für die Platzierung. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Platzierung.
  • Anmeldungen, die nach dem Anmeldeschluss getätigt werden, werden u.U. branchenfremd platziert.
  • Tipp: Bei der Buchung Ihrer Standfläche können Sie anhand dem Feld „Branche“ Ihre Platzierung thematisch eingrenzen. Aussteller die in mehreren Branchen aktiv ausbilden, legen bitte selbst fest, in welchem Themenbereich Sie platziert und wahrgenommen werden möchten. Alternativ wählen Sie „Sonstige“, ein Bereich in dem z.B. Großkonzerne mit breitem Ausbildungsspektrum und öffentliche Einrichtungen platziert sind.
  • Der Veranstalter veröffentlicht das Profil der angemeldeten Aussteller auf der Veranstaltungswebsite www.einstiegberuf.de.
  • Aus Gründen der Nachhaltigkeit verzichten wir ab sofort auf die Print-Ausstellerbroschüre. Schulen werden weiterhin über die Messe und das Angebot unterrichtet.
  • Voraussetzung für die Auflistung im Ausstellerverzeichnis ist die form- und fristgerechte Buchung über diese Seite.

Die Aussteller können sich mit Vorträgen und Aktionen am Rahmenprogramm der Einstieg Beruf beteiligen. Das jeweilige Programmangebot wird auf www.einstiegberuf.de veröffentlicht.

Vorträge:
Auf der Vortragsfläche in der Aktionshalle stehen jedem Aussteller 10-Minuten-Zeitslots zur Verfügung, die Anzahl der Gesamtslots ist auf Grund der Messedauer begrenzt. Anmeldungen zur Mitgestaltung des Programms können über www.einstiegberuf.de getätigt werden.

Azubi-Speed-Dating: Das Speed-Dating wird im Rahmen der Einstieg Beruf seit 2024 nicht mehr angeboten. Es wird als eigenständiges Veranstaltungsformat über die IHK Karlsruhe zu anderen Terminen fortgeführt.

  • Gemäß der Teilnahmebedingungen ist es den Ausstellern seit der Messe 2024 gestattet, im Bereich der Aktionshalle (ausgenommen ist der direkte Eingangsbereich an den Drehtüren) sowie der Bewerbungsmeile Flyer oder Werbematerialien zum Ausbildungsangebot des eigenen Unternehmens an interessierte Besucher zu verteilen oder diese an den dafür vorgesehenen Auslagetischen auszulegen. Der Messeveranstalter (IHK) behält sich vor, Verteilaktionen zu stoppen wenn diese den Besucherstrom behindern oder anderweitig beeinflussen.
    Nach der Messe ist der Aussteller für die Entsorgung seiner ausgelegten Werbeartikel an den o.g. Sonderflächen verantwortlich. Ist eine Sonderreinigung durch die Messe erforderlich (z.B. durch erhöhten Entsorgungsaufwand durch liegen gebliebene Materialien), wird diese dem Aussteller in Rechnung gestellt. Für eine unkomplizierte und gewährleistete Platzierung Ihrer Flyer oder Prospekte sprechen Sie den Veranstalter gern im Vorfeld an.
  • Gerne stellen wir Ihnen auch weiterhin im Bereich der Aktionshalle die beliebte Jobwall zur freien Plakatierung Ihrer Stellenangebote (Ausbildung, Studium, Praktika, Auslandsaufenthalte, etc.) zur Verfügung. Sie können Ihre Plakate entweder selbst anbringen oder im Ausstellerbüro abgeben. Bitte verwenden Sie ausschließlich Tesafilm oder Tesa-Powerstrips.
  • Das Schaulaufen von Maskottchen ist anmeldepflichtig. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang unsere Teilnahmebedingungen.

Über www.einstiegberuf.de finden Sie zu gegebener Zeit immer auch ein Media Kit und Textpassagen, die Sie zur Bewerbung des eigenen Messeauftritts verwenden können.

Neben der kostenfreien Versorgung mit Heiß- und Kaltgetränken für Aussteller, gibt es ein zusätzliches, kostenpflichtiges gastronomisches Angebot in der Aktionshalle (Eingangsbereich West).
In den Verzehr-Bereichen werden Tische und Sitzgelegenheiten für Besucher platziert.

Wichtig: Es ist Ausstellern ausdrücklich untersagt, kostenpflichtig Essen und Getränke an Besucher auszugeben. Planen Sie als Aussteller die kostenfreie Ausgabe von Lebensmitteln (z.B. Popcorn-Maschine, Slush-Eis), beachten Sie bitte, dass diese beim Veranstalter anmeldepflichtig sind. (Ansprechpartner: Annika Florin, IHK Karlsruhe, Tel. 0721 174-236).

  • Während des Messetags (jedoch nicht am Aufbautag) stellt der Veranstalter von 10:00 – 15:30 Uhr in den Messehallen in begrenzter Anzahl Heiß- und Kaltgetränke dem Standpersonal zur Verfügung. Details hierzu werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
  • Ein individuelles Catering für Ihre Mitarbeiter am eigenen Messestand kann immer auch kostenpflichtig im Online Service Center (OSC) direkt beim Caterer gebucht werden. 

Kinder und Jugendliche, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen der Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer geeigneten Aufsichtsperson. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes.

Aus Sicherheitsgründen kann das Verbot der Mitnahme von Taschen und Rucksäcken sowie die Verpflichtung zur Abgabe von Taschen, Rucksäcken und Garderobe zu den jeweils aktuell gültigen Entgelten angeordnet werden. Soweit keine entsprechenden Verbote bestehen, muss der Besucher damit rechnen, dass Taschen- und Körperkontrollen durchgeführt und mitgeführte Behältnisse, Mäntel, Jacken und Umhänge, auf ihren Inhalt kontrolliert werden.

Aussteller erhalten über das Online Service Center (OSC) der Messe Karlsruhe ausführliche Hinweise zum Parken, insbesondere zu den „Dauerparkausweisen“ die zum Parken an der Halle berechtigen.
Besuchern stehen die Parkflächen P2 und P3 zur Verfügung. Die Tagespauschale beträgt 6 EUR.

Für Besucher und Aussteller steht während der Einstieg Beruf besteht ein Shuttle-Fahrplan der VBK. Der Fahrplan kann zu gegebener Zeit der Internetseite www.einstiegberuf.de entnommen werden.

Die Messe Karlsruhe ist barrierefrei und somit behindertengerecht gebaut. Alle Hallen sowie Zugänge sind ebenerdig angelegt, sodass keine Zutrittsbeschränkungen entstehen.

Rollstuhl reservieren
Rollstühle können Sie im Vorfeld unter online-service@messe-karlsruhe.de reservieren.

Parkplätze
Parkplätze stehen Ihnen in den ersten Reihen auf dem Parkplatz P1 zur Verfügung.

Messeshuttle
Während der Veranstaltung steht Ihnen ein barrierefreier Messeshuttle zwischen Hauptbahnhof und Messegelände zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Nahverkehr finden Sie hier.

Nahverkehr
Informationen zur mobilitätseingeschränkten Fahrtplanung des KVV finden Sie hier, oder telefonisch von 7 bis 19 Uhr unter der Telefonnummer: 0721/6107-5886

Aussteller werden gebeten sich bei Ankunft im Messebüro anzumelden. Hier stehen Ihnen die Ansprechpartner des Veranstalters und der Messe Karlsruhe zur Verfügung.

Sollten Sie Parktickets abholen wollen, ist dies in den Morgenstunden erforderlich, möglichst vor Messeeröffnung. Während der Messe ist das Messebüro in der Aktionshalle von 07.00 bis 15.30 Uhr durchgehend besetzt.

Seit Jahresbeginn 2025 warnen wir vor Formularfallen. Haben Sie auch dubiose Post zur Einstieg Beruf aus Costa Rica erhalten? Bitte lesen Sie hier die aktuelle Warnung!

Downloads

Organisatorisches / für den Messetag:

Ausstellerliste (folgt)

Hallenpläne (folgt)

Checkliste für den Messetag (folgt)

Tipps für neue Aussteller (folgt)

Parken und Anlieferung (folgt)

Rechtliche Grundlagen

Marketing / Presse

Medien Kit  (folgt)

Exklusivangebot Eukalyptus (folgt)  

Exklusivangebot BNN (folgt)

Exklusivangebot Nussbaum Verlag (folgt)

Exklusivangebot ka-news (folgt)

Exklusivangebot Brettener Woche (folgt)

Exklusivangebot Jobsaround (folgt)

Rahmen­programm

Durchgehend von 10–15:30 Uhr.

Teilweise ANmeldung erforderlich

Vorträge & Workshops

Alles auf einen Blick
ZUM VORTRAGSPROGRAMM

Messerundgang

Samstag, 24. Januar 2026

10:00 Uhr bis 15:30 Uhr

ZUR ANMELDUNG

Jobwall

Finde dein Match

in der Aktionshalle

Bewerbungs-Check

Hacks vom Profi für 

deine Unterlagen

Fotostudio

Hol dir dein kostenfreies

digitales Bewerbungsfoto

Wir beraten Sie gerne

Annika Florin
IHK Karlsruhe

Projektleitung 

Einstieg Beruf
Standmiete
Rahmenprogramm

Tel. 0721 174-236
annika.florin@
karlsruhe.ihk.de

Sonja Schrenk
Messe Karlsruhe

Standplatzierung
Hallenplan

Tel. 0721 3720-5171
sonja.schrenk@
messe-karlsruhe.de

Kim Pfersching
Messe Karlsruhe

Standbau & Beratung
Services und weitere 

Dienstleistungen

Tel. 0721 3720-5188
kim.pfersching@
messe-karlsruhe.de

#2026

Jetzt vormerken lassen